In diesem Webinar werden praxisnahe Strategien vorgestellt, um die Bearbeitung zivilrechtlicher Klausuren im neuen Jahr effizienter und erfolgreicher zu gestalten.
Wenn Sie es nicht schaffen an einem Webinar-Termin live teilzunehmen, ist das kein Problem, denn registrierte Teilnehmer erhalten automatisch Zugriff auf den Video-Mitschnitt, der i.d.R. am Folgetag nach dem Webinar verfügbar ist.
Dieses Webinar wird kostenlos angeboten!
Sie müssen sich lediglich anmelden, um sich einen Teilnahmeplatz zu sichern.
KEINE KOSTEN! KEINE VERPFLICHTUNGEN!
Das kostenfreie Webinar richtet sich an Studierende, die ihre Leistungen in zivilrechtlichen Examensklausuren gezielt verbessern möchten. Im Mittelpunkt stehen bewährte Methoden und Techniken, die helfen, Falllösungen systematisch aufzubauen, typische Fehlerquellen zu vermeiden und die eigene Klausurtechnik zu optimieren.
Anhand von Beispielen wird gezeigt, wie Anspruchsgrundlagen, Einwendungen, Einreden und Schadensersatzfragen strukturiert geprüft und klar dargestellt werden. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden praxisnahe Hinweise zur Zeitplanung, Priorisierung der Problemfelder und effizienten Fallbearbeitung.
Ziel des Webinars ist es, die Sicherheit und Effizienz bei der Bearbeitung zivilrechtlicher Klausuren zu erhöhen und damit die Examensleistung nachhaltig zu verbessern.
Tomasz Kleb ist selbstständiger Rechtsanwalt, Autor und Dozent für die Vorbereitung auf die erste und zweite Juristische Staatsprüfung. Er betreut die zivilrechtlichen Inhalte der JURACADEMY und bietet studienbegleitendes Coaching sowie Einzelunterricht an.