In diesem Webinar werden die zentralen rechtlichen Probleme bei Abschleppfällen im öffentlichen Recht praxisnah aufgearbeitet.
Wenn Sie es nicht schaffen an einem Webinar-Termin live teilzunehmen, ist das kein Problem, denn registrierte Teilnehmer erhalten automatisch Zugriff auf den Video-Mitschnitt, der i.d.R. am Folgetag nach dem Webinar verfügbar ist.
Dieses Webinar wird kostenlos angeboten!
Sie müssen sich lediglich anmelden, um sich einen Teilnahmeplatz zu sichern.
KEINE KOSTEN! KEINE VERPFLICHTUNGEN!
Das kostenfreie Webinar behandelt typische Examenskonstellationen rund um das Thema Abschleppen von Fahrzeugen im öffentlichen Recht. Dabei liegt der Fokus auf der systematischen Prüfung der rechtlichen Voraussetzungen, insbesondere der Eingriffsbefugnisse der Verwaltung, der Rechtsgrundlagen für das Abschleppen sowie der Rechte und Pflichten der Betroffenen.
Anhand exemplarischer Fälle wird gezeigt, wie Verwaltungsakte geprüft, die Interessenabwägung vorgenommen und mögliche Rechtsbehelfe korrekt eingeordnet werden. Die Teilnehmenden erhalten praxisnahe Hinweise zu typischen Stolperfallen, zur richtigen Fallbearbeitung und zur strukturieren Darstellung der Gutachtenlösung, um Examensklausuren sicher und effektiv zu bearbeiten.
Christian Denz ist Rechtsanwalt in Köln mit eigener Kanzlei. Vor dem Referendariat am Landgericht Köln studierte er Rechtswissenschaften an der Leibniz Universität Hannover und engagierte sich dort als Fachschaftssprecher, Tutor sowie Coach des Soldan-Moot-Teams schon in der Weiterbildung und Wissensvermittlung. Nach dem Ersten Staatsexamen war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Prozess- und Anwaltsrecht der Leibniz Universität Hannover und führte Schulungen im Bereich Coaching, insbesondere zu den Themen Schriftsatzarbeit und mündlichem Plädieren im Rahmen des Soldan Moot Courts durch. Seit 2021 ist er Autor bei Examensgerecht im Bereich „Öffentliches Recht“.